Weiter gehts mit den Stahlrohr-Möbeln für die Terrasse. In einem Prospekt von 1955 finden wir genau das Design, das Bodo Hennig später verwendete, ebenfalls weiß lackiert.
We continue with the furniture for the patio during the 60s which was still made of steel tube with white varnish. The design of the following suite I also found in a patio furniture catalogue (from the real world!) of 1955.
1961 - 1969? Liegestuhl
1957 - 1964 Freischwinger-Gartenstuhl
Blumenwagen - 1964 - flower cart
Der Blick auf die Dachterrasse des Gottschalk-Puppenhauses zeigt eine sehr seltene Ansammlung von Terrassenmöbeln von Bodo Hennig. Die Fledermaussessel in verschiedenen Pastellfarben, Tisch und Blumenwagen sind ebenfalls aus Metall.
A close-up view of the Gottschalk dolls house from the collection Gröner and Heller, showing the roof terrace with furniture of Bodo Hennig from the beginning of the 60s. The butterfly chairs, also known as BKF chairs, are most sought after pieces but the flower cart is even more rare, I think.
Ein Metallgestell mit Baumwolldach in den zeittypischen Pastellfarben - ein ungewöhnliches Ausstattungsteil für Puppenhäuser. Der Schaumstoff ist zerbröselt, aber die Blumen sehen nicht aus, als hätten sie ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel.
Metal frame and cotton roof with fine flowers - unusual piece of equipment for a dolls house.
The foamed material is quite crumbled by now but the flowers kept their fresh appearance.
1964
Heutzutage nicht mehr anzutreffen, waren Blumenwagen vor 50 Jahren sehr beliebte Ausstattungsteile für Terrassen, wie die Abbildung auf dem Neckermann-Katalog von 1959 zeigt.
Oben auf dem Treppenabsatz steht auch der berühmte Fledermausstuhl.
Flower carts were popular around 1960 as this cover of a wellknown mail order firm proves.
Servierwagen/Serviertisch - Trolley/serving table
1966 - 1967 Servierwagen - trolley table
1966 - 1968 Serviertisch - serving table
Terrassenstühle - 1966 - 1976 - Patio chairs
Diese Terrassenstühle aus lackiertem Metall mit herzförmiger Rückenlehne wurden von Bodo Hennig ab 1966 bis 1976 hergestellt.
The white lacquered metal patio chairs with heart-shaped seat backs were made by Bodo Hennig from 1966 up to 1976.
Die Sitzfläche besteht aus mit Stoff bezogenem Holz. Ich besitze Stühle mit drei verschiedenen Mustern. In welcher Reihenfolge sind sie wohl hergestellt worden? Vielleicht kann man sich nach den Preisen richten? Wie viele Hennig Möbelstücke wurden auch diese Stühle einzeln verkauft und standen in den Spielwarenläden im Regal, jedes mit dem Preis ausgezeichnet. Aha, die Stühle stehen genau in der richtigen Reihenfolge, wenn man davon ausgeht, dass auch zu dieser Zeit, jedes Jahr alles etwas teurer wurde. Qualitätsspielzeug in Spielwarenläden hatte üblicherweise einen vom Hersteller festgelegten Richtpreis, der auch in den Preislisten der Kataloge zu finden war.
The seat is a round piece of wood upholstered with fabric. I own chairs with three different fabric patterns. Which is the oldest chair? Perhaps I can depend on the price written on the rear side? Like most of Bodo Hennig's furniture pieces they were sold separately and were therefore each tagged with the price. Ah, the chairs are standing in the correct succession, every year the price rised a little bit. Quality toys like that were only sold in toyshops which sold according to the producer's price list.
Der passende kleine runde Tisch mit der gelben Tischplatte aus Holz oder Metall wurde ebenfalls von 1966 bis 1976 hergestellt.
The matching yellow elegant table with the round top (wood or metal) was made between 1966 and 1976, too. 1967 ![]()
Garten-Grill mit Brathähnchen
Garden grill with chicken, scale 1:101969 - 1986(?)Aktualisierung und Ergänzung mehrerer älterer Beiträge.
Update and summary of several older posts.