Sammlung Katharina
Wooden Kitchen from the end of the 50s by Bodo Hennig.
Colour and chair design were the highest of fashion then.
Colour and chair design were the highest of fashion then.
1955 wird die "Puppen-Anbauküche" zum ersten Mal in der obigen Zusammensetzung angeboten. In den nächsten Jahren wird das Angebot kontinuierlich erweitert, bis diese Küche 1965 von der blauen Holzküche abgelöst wird.
Die Puppenmöbel sind aus weißem Ahornholz und in Pastellfarben lackiert. Die Umrandungen, d.h. die Stuben, kann man ebenfalls kaufen und zu ganzen Wohnungen zusammensetzen. Zum Versand können diese auf kleinstem Raum ineinandergeschachtelt werden. Schon zu Beginn der Firmengeschichte kann man die Möbelstücke im Set und einzeln erwerben.
Datierung: den zweigeteilten hohen Küchenschrank mit einfachen Türen und den Schubladenschrank mit integriertem Tisch, den man auch gut als Eckelement nutzen konnte, gab es nur 1955 bis 1957.
Datierung: den zweigeteilten hohen Küchenschrank mit einfachen Türen und den Schubladenschrank mit integriertem Tisch, den man auch gut als Eckelement nutzen konnte, gab es nur 1955 bis 1957.
1955 there are just a few pieces for the kitchen, many will follow until 1965 when finally a new kitchen series is introduced.
Dating: the higher cupboard consisted of two pieces, these two and the table with the drawers which could be used as a corner element, too, were on sale from 1955 to 1957.
Dating: the higher cupboard consisted of two pieces, these two and the table with the drawers which could be used as a corner element, too, were on sale from 1955 to 1957.
1959 haben sich die Küchenelemente auf diese Auswahl erweitert. In der Ecke sieht man den drehbaren Eckschrank für Töpfe.Links der Kühlschrank ist ebenfalls neu im Angebot. Den hohen Küchenschrank mit gelb-gestreiften Plastiktüren gab es 1958 - 1960.
The kitchen elements of 1959: the revolvable cupboard for pots and the refrigerator are new. Thehigh cupboard with striped plastic doors was on sale 1958 - 1960.
Im Quelle-Katalog von 1959 sieht man die damals modernen Pastelltöne für die Küche, den niemals fehlenden Küchenhocker, die Küchenmaschine und den drehbaren Topfschrank in der Ecke - alles auch in der Spielküche von Hennig enthalten.
In this picture out of a catalogue of 1959 the modern colours of a new kitchen can be seen, the never missing work stool, the kitchen machine and the revolvable cupboard in the corner for pots - all to be found in the Hennig kitchen for kids.
Mehr Bodo-Hennig-Küchenfotos aus verschiedenen Sammlungen
More photos from different collections

Sammlung Bruchsal
Dieses und die nächsten 3 Fotos sind aus der Sammlung Gronau/Sauerland.

1959 - 1960 Einzelschrank Küchenbuffet links - big cupboard on the left
1961 - 1964 ohne die weißen Griffeinkerbungen - the same cupboard without the white knobs

Das freistehende Regal als Raumtrenner war wohl eine Sonderanfertigung nur für dieses Hennig Haus.
Datierung - Dating
1955 - 1960 Elektroherd mit 3 Platten - stove with 3 hotplates
1955 - 1960 Holzhocker - wooden stool
1955 - 1964 Besenschrank (oben rechts) - high cupboard for brooms (above on the right)
1955 - 1964 Spülschrank (siehe oben) , sink (above)
1958 - 1960 Kühlschrank mit schwarzem Griff - fridge with a black handle
1961 - 1964 Kühlschrank mit hellem Griff - fridge with a light handle
1958 - 1964 Topfschrank - revolvable cupboard for pots
1961 - 1964 hoher Küchenschrank mit festen Schiebetüren (siehe oben)
1961 - 1964 Schubladenschrank (siehe oben) - chest of drawers
1961 - moderner Küchenherd mit 3 Herdplatten, ab ca. 1965 mit 4 Herdplatten
modern stove with 3 hotplates, since 1965 with 4 hotplates
Dies ist die stark überarbeitete Fassung eines Beitrags von 2010.
This is the edited version of a post in 2010.