Quantcast
Channel: diePuppenstubensammlerin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 804

Ausstellung - Moritz Gottschalk - exhibition

$
0
0
>>> mehr Informationen >>> more information
 
Eine Sonderausstellung unter dem Titel
 "Puppenstuben aus Marienberg.
150 Jahre Spielwarenfabrik und 15 Jahre Schulstiftung Moritz Gottschalk"
 ist vom 29. November an im Museum sächsisch böhmisches Erzgebirge in Marienberg zu sehen.




Bereits 1865 gründete Ludwig Moritz Gottschalk eine Buchbinderei in Marienberg, verlegte sich aber bald schon auf Spielwaren aus gepresster Pappe und Holz. Die Firma stellte bis 1990 Puppenhäuser, Puppenstuben und -zubehör, Pferdeställe, Papiertheater, Militärspielzeug, Burgen und viele weitere Dinge her, die Kinderherzen zu allen Zeiten höher schlagen ließen - und noch heute sind die Spielwaren der Firma Moritz Gottschalk in Sammler- und Liebhaberkreisen gleichermaßen bekannt und begehrt.

Bis zum 29. März 2015 werden erstmals in Marienberg mehr als 50 Puppenstuben, Puppenhäuser und andere Objekte sowie eine Vielzahl an Puppenmöbeln und Zubehör der Sammlerinnen Ursula und Ulrike Knoll aus Marienberg gezeigt. Die Exponate der ehemals hier ansässigen Firma sind in den Jahren 1892 bis 1967 entstanden und geben so eine Querschau der mehr als 100 Jahre dauernden Produktion. 
(Pressetext)

 
For the first time the exhibition in Gottschalk's hometown Marienberg presents more than 50 dolls houses, room boxes and other objects made by the famous firm from 1892 to 1967.
The collectors Ursula and Ulrike Knoll live in Marienberg.


Die Fotos von der Ausstellung wurden mir freundlicherweise von der Organisatorin und Sammlerin Ulrike Knoll zur Verfügung gestellt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 804

Trending Articles