- die schwer zu erkennende Herstellermarke. Warum? Weil es sich nicht um eine Firma handelt, sondern um einen Zusammenschluss von kleinen Herstellern und Handwerkern - die sogar heute noch existiert >>>www.dregeno.de
Produktkataloge aus dieser Zeit liegen mir nicht vor, also muss aus den gelegentlich in Originalverpackung gefundenen Stücken eine Art Sammlerkatalog für uns zusammengestellt werden.
>>>Hier>>> habe ich schon über Dregeno geschrieben.
Dregeno
>>>here I wrote about the
cooperative of woodturners, sculptors and
small manufacturers of toys made of wood.
And as many artisans from the region
joined forces to market their products
it is difficult to tell who made a certain wooden toy.
I believe that Hermann Rülke sold some of his products
under the name of Dregeno.
for nearly a hundred years.
Ein Wohnzimmer, das wahrscheinlich unter dem Namen "Dregeno" verkauft wurde.
A livingroom which was probably sold under the name of "Dregeno".
A livingroom which was probably sold under the name of "Dregeno".
Klappsofa - Folding sofa
Sammlung Borbeck
Anzeige von 1963
Diese Uhr ist oft in Dregeno-Originalkartons enthalten, sie wurde aber auch von Wichtelmarke verwendet - ja, die Welt war klein im Spielzeugland Erzgebirge, und das Materialangebot war noch kleiner...
Auch eine Sitzgruppe im Original-Dregeno-Karton,
die Sessel gab es aber auch im Original-Rülke-Karton.
Sammlung: www.puppenhausmuseum.de
Diesmal weiß ich nicht durch den Original-Karton, dass dieses Wohnzimmer von Dregeno verkauft wurde (gefertigt aber wahrscheinlich von Rülke),
nein, ausnahmsweise ist der Schrank unten gemarkt.
A cabinet with the brand mark.
Es ist übrigens ein winziges Wohnzimmer, so klein, dass der Caco-Junge schon größer ist.
Für manche Puppenhäuschen dieser Zeit ideal.
Manchmal stößt man auf diesen Dregeno-Stempel, z.B. auch auf Holz-Radios.