Quantcast
Channel: diePuppenstubensammlerin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 804

Puppentheater - 1941 Baps - puppet theatre

$
0
0

Kleines Haustheater  -  Little Home theatre

Bühnenbild aus dem "Tapferen Schneiderlein"
Stage design from "The Brave Little Tailor"

" Die kleine Hilde-Bartel-Bühne ist wie ein Koffer so groß. Sie nimmt keinen Platz weg und kann überall und zu jeder Zeit zum Spiel aufgestellt werden.
Die Hilde-Bartel-Bühne ist immer ein Originalwerk. In einfachen, klaren Formen muss es vor uns stehen wie ein Werk, das um der Kunst willen da ist, das seinen Stil hat und seinen geschmackbildenden Wert.
Ihre Spielpuppen aus Draht, Wolle und Flitterzeug atmen das Leben, das den toten Stoff durchdringt, ihm gleichsam eine Seele gibt. Es ist darum belanglos, daß die Gliedmaßen nicht beweglich sind, weil sie mit ihrer farbigen Umgebung so in Harmonie verschmelzen, daß die einfache Bewegung zur vollkommenen Täuschung des Wirklichen wird.
Die kleine Bühne steht auf vier Pfosten und hat einen Holzboden, in den in zweckmäßiger Weise Linien eingeschnitten sind, Bewegungsbahnen, die ermöglichen, die Puppen von unten her zu führen. Hintergründe und Kulissen sind handbemalte Pappen, leicht auszuwechseln und nach eigener Phantasie und Laune zu ergänzen.
Eigene Phantasie und Laune! Sie sind so wichtig für unser kleines Haustheater wie der der künstlerische Bühnenrahmen, seine Ausstattungen und Figuren selbst. "

(... allerlei Pathetisches über die "metaphysische Beziehung" zur Kleinkunst lasse ich hier weg...)

 " Als wertvolles künstlerisches Gebilde fand die Hilde-Bartel-Bühne durch Aufstellung im Germanischen Museum zu Nürnberg längst ihre Anerkennung. "

The German article praises the fantasy and creativity of playing with Hilde Bartel's puppet theatre. The pathetic Third Reich language is not always easy to endure.


 Die böse Königin  -  Der König  -   Das Prinzesschen
The wicked queen - The king -  The little princess



Hänsel und Gretel  -  Die Knusperhexe
Hansel and Gretel  -  The witch


Der Schweinehirt     -     Der Waldkobold
The swineherd  -  The tree goblin


Rotes Teufelchen 
Red little devil 

Schneewittchen und die sieben Zwerge
SnowWhite and the Seven Dwarfs
"Die Abbildungen sind nach Originalen der Hilde-Bartel-Bühne gezeichnet."
Die Schneewittchen-Theaterpuppe aus der Vorkriegszeit habe ich hier als Foto der Zeichnung gegenübergestellt.
Die Fünfziger-Jahre-Zwerge haben die roten Kaputzenmäntelchen der Zeichnung, 

Schneewittchen und die 7 Zwerge
im Germanischen Museum

Literatur: Westermanns Monatshefte 85.1941, Januar, Seite 237-240

Nach dem Krieg begann die Zusammenarbeit der Puppenkünstlerin Hilde Bartel mit Edith von Arps. Die von beiden hergestellten Puppentheater ähneln sehr der Vorkriegsversion. Sie wurden "Die neuen Nürnberger Puppenspiele" genannt.
After WWII the artist Hilde Bartel and Edith von Arps founded a small ompany. They sold a puppet theatre which was very similar to the pre-war version, called "The new Nuremberg puppet theatre".



Im Jahresbericht von 2013 des Germanischen Museums
wird auf Seite 321-322 über eine Schenkung von Baps-Puppen berichtet.
Der Text enthält allerdings einige Ungenauigkeiten bzw. Fehler.
Liste aller Baps-Puppen - List of all Baps dolls


Viewing all articles
Browse latest Browse all 804

Trending Articles