Ein Haus in Pastellfarben, mattes Orange, Hellblau, zartes Gelb, die sich in der großen Markise wiederholen - es passt bestens in die Frühlingszeit. Wie immer ist das Design einfach, gerade Linien, klare Strukturen, keine Schnörkel. Nur das Geländer zieht mit seiner auffälligen Form die Blicke auf sich. Spielfreude wird es auf jeden Fall bereitet haben, mit seinen Türen, die nach draußen führen oder mit der schönen Terrasse und der Treppe.
A house showing only pastel colours: a dull orange, a light blue, a mellow yellow. Perfect colours for the spring time. A simple classical design with only one exception, the swinging balustrade.

Die Inneneinrichtung ist natürlich komplett von Hennig, mit den sehr schön dazu passenden Erna-Meyer-Biegepuppen.
The interior is by Hennig, too, and the inhabitants are the wonderfully matching Erna-Meyer flexible dolls.
But this house was in a desolate state when it came into the posssesion of the Collection Gronau. Next time I will show the photos of its former appearance.
Im Katalog von 1965 ist das Puppenhaus ebenfalls mit Vorder- und Rückseite abgebildet, allerdings mit einer anderen Schlafzimmer- und Wohnzimmereinrichtung. Auf den Katalogbild kann man es nicht gut sehen, aber neben dem Schlafzimmer ist ein Badezimmer abgeteilt worden.
Doch dieses Haus überlebte die letzten 50 Jahre leider nicht, ohne große Veränderungen durchzumachen. Nur durch das große Restaurationsgeschick, sehr viel investierte Zeit und aufgrund der sehr guten Kenntnisse der jetzigen Besitzerin, können wir heute dieses Kunstwerk betrachten. Wie es vor der Wiederherstellung aussah, zeige ich nächstes Mal.
Vor diesen Fotos kannte ich nur die Magazinfotos des Virtuellen Depots im Nürnberger Spielzeugmuseum. Damit stehen in der Sammlung Gronau jetzt schon mehrere einzigartige alte Puppenhäuser von Bodo Hennig:
This house is very rare - I have only seen it before in the Virtual Collection of the Toy Museum in Nuremberg. That means that the Collection Gronau now holds 3 very rare and old Hennig dolls houses on its shelves:

1964 - 1965

Das Wochenendhaus 1960 - 1963 The weekend cottage

The weekend foray

1959